In diesem Artikel beschreibe ich dir meine Erfahrung mit psychologischer Beratung, was Psychologische Online Beratung bewirkt und welche “Nebenwirkungen” bei mir aufgetreten sind. Es handelt sich hier um einen Erfahrungsbericht, der bei jeder Person anders ausfallen wird und daher keine allgemein gültige Aussage ist.
In den vergangenen Jahren war ich mit verschiedenen Themen in meinem Leben konfrontiert: Umzüge, Jobwechsel, Wege in die Selbstständigkeit, Beziehung, neue Kulturen, Traditionen und Familienstrukturen und zwischen all den großen Dingen viele Kleinigkeiten.
Es gab viele Phasen, in denen auch schwierige Umstände gut zu meistern waren und dann gab es Phasen, in denen Kleinigkeiten das Fass zum Überlaufen brachten. Es gab Momente, in denen ich spürte, dass ich durch ein Thema alleine durchmusste und dann gab es welche, bei denen mir klar war, dass mir eine außenstehende, unabhängige und einfühlsame Person helfen konnte, die Gedanken und Geschehnisse zu ordnen und den Lerneffekt aus diesen Situationen herauszukehren. Immer dann, wenn meine innere Stimme nach Hilfe rief, spürte ich in mich hinein, auf welcher Ebene das Problem wohl zu lösen war und vereinbarte dementsprechend Termine. Ich persönlich vertraue mich einer Handvoll Personen an, bei denen ich mich wohl und gut beraten fühle, die intuitiv und einfühlsam sind und gleichzeitig einen klaren Blick für das Wesentliche haben. Ich vereinbare Termine um weiterzukommen und vertraue mich den Menschen an, von denen ich das Gefühl habe, dass sie mit dem selben Ziel arbeiten. Dafür nehme ich die Begleitung von Kinesiologie, Supervision und psychologischer Beratung in Anspruch.
Warum ich mich für diese Berufsgruppen entschieden habe
Es gibt eine Vielzahl an Richtungen und Berufsgruppen, die Menschen unterstützen. Aufgrund dieser Vielfalt ist für jede Person etwas Passendes dabei – sofern sie sich helfen lassen will! Darum denke ich, dass jede Richtung ihre Daseinsberechtigung hat, wenngleich ich nicht alles für mich geeignet halte. Für mich ist ein Gespräch mit einer Person, die unabhängig, klar, intuitiv und direkt ist, Gold wert.
- Ich liebe es, wenn man mir die passenden Fragen stellt, die mich in mir selbst zur Antwort führen. Wenn ich die Antwort ausspreche, wird mir vieles klar und die Tatsache, dass alles aus mir kommt, bestärkt mich sehr, denn ich weiß, dass ich immer auf mich zählen kann. Es braucht nur die passenden Fragen und einen klaren Blick, um zu Antworten zu gelangen.
- Ich bin überzeugt von der starken Wirkung von Systemen auf uns Menschen. Verstehe ich die Regeln von Systemen, kann ich schnell herausfiltern, wo der Ursprung eines Problems liegt und dieses an der Wurzel lösen. Für mich ist psychologische Beratung die Behandlung der Ursache und nicht der Symptome und somit hoch wirkungsvoll.
- Was mir darüber hinaus wichtig ist, ist, dass ich immer als die höchste Autorität meines Lebens gelte. In der psychologischen Beratung ist klar, dass ich eigenverantwortlich lebe und handle und zu jedem Zeitpunkt selbst bestimmte, wohin und wie weit ich gehen möchte. Ich verpflichte mich nicht zu einem halben Jahr voller Termine, sondern entscheide von Termin zu Termin wann und in welcher Geschwindigkeit ich weitermachen möchte.
- Psychologische Beratung ist Prozess BEGLEITUNG. Niemand nimmt mir etwas ab, sondern ich entwickle meine Kraft aus mir heraus. Ich muss niemandem etwas beweisen, sondern kann ganz in meinem Tempo wachsen. Das erlaubt mir in meiner Geschwindigkeit zu leben. Ich bekomme Hinweise darauf, was mich zurückhält, was auf mich wirkt und welche Verstrickungen bestehen. Mit diesen Hinweisen kann ich erfolgreich weitergehen – in meiner Kraft und meinem Tempo.
Welche “Nebenwirkungen” entstehen durch psychologische Beratung?
Wenn ich erkläre, was Psychologische Online Beratung bewirkt, dann muss ich auch von den Nebenwirkungen sprechen und wenn ich von Nebenwirkungen spreche, dann spreche ich eigentlich von Auswirkungen.
- Wird etwas neu geordnet, so kann das Verwirrung erzeugen. Diese Verwirrung nehme ich oft mit nach Hause. Sie legt sich aber auch wieder, sobald das Neue klar im Raum steht.
- Breche ich aus alten Strukturen aus, so kann das Unmut erzeugen und Gefühle hervorrufen, die ich so und/oder in ihrer Intensität (noch) nicht kenne. Das kann beängstigend oder ungemütlich sein.
- Wenn ich Strukturen und Verstrickungen aufdecke, gewinne ich an Handlungsfähigkeit. Ich spüre, dass mein Eigenes mehr Raum und Bedeutung gewinnt. Daraus resultieren Kraft und Stärke.
- Mir ist bewusst, dass das Leben ein Fluss ist, der niemals stehen bleibt. Manchmal verfalle ich zwar der Illusion, dass ich etwas (eine Situation, eine Beziehung, einen Menschen) festhalten könnte, sozusagen den Fluss daran hindern weiterzufließen und das eben gewonnene Glück in einer Situation zu verändern. Dieses Festhalten und mich gegen den Fluss stellen erzeugt einen Stau. Dieser Stau kann unangenehm bis schmerzhaft sein. Sobald ich mich in Beratung begebe, wird dieser Stau betrachtet und auseindergenommen. Es kann wieder fließen. Das spüre ich auch in Form eines Gefühls von Freiheit, Durchatmen, mir stehen Türen und Tore öffnen, es kann weitergehen, es geht weiter.
Psychologische Beratung macht dann Sinn, wenn es sich für dich stimmig anfühlt
Ich nehme Beratung dann in Anspruch, wenn es für mich stimmig ist. Mir ist bewusst, dass manche Prozesse länger dauern und ich dabei jemanden brauche, der mich dabei begleitet. Ich weiß, dass es einzelne Wegabschnitte gibt – manche davon gehe ich alleine, andere in Begleitung. Es ist meine Überzeugung, dass jeder Mensch die Kraft hat zu gehen. Manchmal frage ich aber nach dem Weg. Ich frage immer dann nach dem Weg, wenn ich das Gefühl habe, dass ich dafür jemanden brauche. Das ist für mich nicht bei jedem Prozess und zu jedem Zeitpunkt stimmig.
Ein weiterer Punkt, der mich wichtig ist zu erwähnen ist, dass psychologische Beratung an sich mein Leben nicht verändert. Ich verändere mein Leben. In der Beratung gibt es Impulse, wird aufgezeigt, wo es hakt. Durch OMT oder andere Techniken können traumatische Erlebnisse im Gehirn abgelöst werden – das dient mir als wunderbarer Startschuss in einen Prozess. Dann kann es mir leichter fallen zu gehen, ich meine Kraft besser spüren, etc. In jedem Fall bin es jedoch ich, die geht, entscheidet und lebt.
In der Beratung wird nicht vom Berater vorgegeben, wohin ich gehe und wie ich dahin gelange, sondern ich entscheide. Eine gute Beratung begleitet, sie lenkt nicht.
Was Psychologische Online Beratung bewirkt – ein Fazit
Um noch einmal zur Überschrift des Blogbeitrags zurückzukommen: Was Psychologische Online Beratung bewirkt
- Prozesse
- Erkenntnis
- Durchatmen
- Gefühl von Aufgehoben-Sein
- innere Kraft
- Bewegung
An dieser Stelle möchte ich den Personen meines Vertrauens einen großen Dank aussprechen. Sie begleiten ohne zu führen, sie vertrauen, sie stellen die richtigen Fragen und haben einen Blick für das Wesentliche.
Was Psychologische Online Beratung bewirkt? Ich fühle mich bei ihnen wahrgenommen, wertgeschätzt, angenommen und kann mich gut fallen lassen, da ich weiß, dass ich ihnen immer vertrauen kann. Danke.