You are currently viewing 4 Tipps: was mich weiterkommen und wachsen lässt

4 Tipps: was mich weiterkommen und wachsen lässt

Weiterkommen und wachsen tun wir alle täglich, auch, wenn wir es nicht immer im Blick haben. Doch jede Schwierigkeit, die wir überkommen, bedeutet ein Wachsen der Ressourcen. Alles, was wir schaffen, bedeutet ein Wachsen des Vertrauens in uns selbst. Alles scheinbar Unüberwindbare, für das wir dann doch eine Lösung finden, bedeutet ein Wachsen unserer Kraft. Jedes Mal, wenn wir an unsere Grenzen geraten, haben wir die Möglichkeit, diese zu überwinden oder uns geschlagen zu geben. In beiden Möglichkeiten liegt Wachstumspotenzial – wir müssen es nur erkennen. An allem können wir wachsen und tun es auch.

Heute schreibe ich einen Artikel über das Weiterkommen und Wachsen, da ich der Meinung bin, dass der Natürlichkeit dieses Prozesses und das Sehen dessen Aufmerksamkeit gebührt. Denn diese Aufmerksamkeit führt zu Erkenntnis, zu Dankbarkeit und daraus resultierend zu mehr Wachstum.

Was “Wachsen” heißt

Definiert wird Wachsen als “Zunahme einer bestimmten Messgröße im Zeitverlauf”. Inneres Wachstum ist also alles, was sich über die Zeit vergrößert. Da inneres Wachstum keine Begrenzung hat und unendlich weitergehen kann, gibt es keine bestimmte Form, wie es aussehen soll oder muss. Genauso wenig, wie es nicht die eine richtige Form von “Leben” oder “Person” gibt. Es gibt einfach nur deine Form, dein was richtig für dich ist.
Jeder wächst in seinem Tempo, zu seinen Bedingungen und von seinen Grundvoraussetzungen aus. Es gibt kein Ziel, das es zu erreichen gilt. Wachstum ist alles, was sich über die Zeit vergrößert.

Wie man den Wachstum und Fortschritte erkennt

Ganz einfach gesagt: indem man hinsieht.

  • Indem man sich Zeit nimmt innezuhalten und eine Bestandsaufnahme zu machen

Wer nicht innehält, läuft vorbei. Es braucht die Sammlung und das ganz zu sich kommen, um den Prozessen im Inneren mit all ihren Wirkungen und Auswirkungen Aufmerksamkeit schenken zu können. Es braucht Zeit

  • Indem man sich und das Weiterkommen und Wachsen anerkennt

Von Zeit zu Zeit macht es Sinn, zurückzublicken und zu erkennen, welchen Weg man zurückgelegt hat, wo man gestartet ist und wie weit man gekommen ist. Für mich ist erstaunlich zu sehen, wie viel sich verändert und was sich entwickelt.

  • Indem man Momente der Dankbarkeit empfindet und sich Ruhephasen gönnt

Es ist wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen, um alles wirken zu lassen. In diesen Pausen können wir erkennen, was wir geschafft haben, auf den Weg zurückblicken und das Neu-entstandene sich entwickeln und setzen lassen. Denn das Neue will integriert werden. Und dann kommt die Bonusaufgabe: Dankbarkeit uns selbst gegenüber. Dankbarkeit dafür, dass wir immer weitergegangen sind, dass wir uns dem Prozess geöffnet haben, dass wir mutig genug waren und dass wir unseren Erfolg auch erkennen.

  • Indem man die Natürlichkeit und damit Einfachheit von Wachstum im Blick hat

Wachstum passiert, auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Das heißt, dass wir nicht immer aktiv am Wachstum arbeiten (müssen), sondern diesen einfach zulassen müssen. Das Ja zum Wachstum ist der Mut, uns von unseren Impulsen leiten zu lassen und Ja zu sagen zum Leben. Wachstum ist nicht auf dem ganzen Weg mit Schmerz und Anstrengung verbunden. Es gibt diese Phasen, doch es gibt auch andere. Das dürfen wir uns immer wieder bewusst machen. Es darf auch leicht gehen.

Weiterkommen und Wachsen ist ein individueller Prozess

Es gibt niemanden auf dieser Welt, der auf dieselbe Art und Weise wächst. Darum können wir uns auch mit niemandem vergleichen. Wir können es tun, es wird aber außer zu Frust und Demotivation zu nichts führen. Darum ist es besser, sich von Anfang an vor Augen zu führen, dass Wachstum individuell ist und nur von dir auf deine Weise vollzogen werden kann. Wir sind niemandem eine Erklärung schuldig. Das Nachahmen von Schritten anderer für Wachstum kann hilfreich sein, aber nur in einem gewissen Ausmaß. Nämlich so weit, wie der Weg dieser anderen Personen für dich gangbar und hilfreich ist.

Jeder Mensch hat andere Voraussetzungen, eine andere Geschichte, ist in ein anderes System eingebunden als seine Mitmenschen und hat einen anderen Lebensweg.

Ich kann dir daher empfehlen, deine Individualität anzuerkennen und dich auf dein ganz persönliches Weiterkommen und Wachsen einzulassen. Du kannst dich von anderen inspirieren lassen, deren Erfahrungen an deine Bedürfnisse anpassen und auf dich abstimmen.

Du bist nicht alleine im Prozess und kannst dich auch gerne von mir unterstützen lassen – ganz individuell auf deinen Weg abgestimmt.

Wenn du daran interessiert bist, dann informiere dich gerne über Varianten der Beratung.