You are currently viewing Wie funktioniert Psychologische Online Beratung?

Wie funktioniert Psychologische Online Beratung?

Psychologische Beratung ist eine präventive Tätigkeit, die mittels gezielter und strukturierter Gesprächsführung auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher, kurztherapeutischer und psychologischer Erkenntnisse das geistige, seelische, körperliche und soziale Wohlbefinden der Klientinnen und Klienten fördert.

Dies ist in einem persönlichen Gespräch, bei dem man sich in einem Raum befindet, aber auch per Telefon, Videotelefonie, Chat, oder E-Mail möglich. Das heißt, du kannst dich sowohl offline als auch online psychologisch beraten lassen.

Das wichtige ist, dass du dich mit dem gewählten Gesprächssetting wohlfühlst.

In diesem Artikel erkläre ich, wie eine psychologische Onlineberatung abläuft, welche Varianten es gibt und welche Infos interessant für dich sind, um dir bei der Entscheidung – ob offline oder online – zu helfen.

Die psychologische Online Beratung

Psychologische Onlineberatung findet – wie der Name schon sagt – online statt. Dabei kannst du aus vier Varianten wählen:

  • Videochat
  • Chat
  • E-Mail
  • Telefon

Die Variante per Videochat kommt einer herkömmlichen Beratung in einem Raum am nächsten. Der Unterschied liegt darin, dass wir uns an zwei verschiedenen Orten befinden. Ansonsten sitzen wir uns aber ganz normal “gegenüber”, sehen und sprechen miteinander. Was du für diese Variante brauchst, ist ein Raum, indem du Ruhe und eine gute Internetverbindung hast.

Eine weitere Möglichkeit zum Sprechen bietet das Telefon. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn du keine stabile Internetverbindung hast.

Wenn du gerne schreibst und dabei live sein möchtest, dann kannst du einen Termin zum chatten vereinbaren. Wenn du – weil du dich beispielsweise in einer anderen Zeitzone befindest, oder weil du einen vollen Terminkalender hast – lieber per Mail kommunizieren möchtest, dann ist das auch möglich. Diese Variante würde ich die am weitesten entfernte von einem üblichen Gesprächssetting bezeichnen. Sie findet zeitversetzt statt, du hast allerdings die Möglichkeit, ausführlich über deine Antworten nachzudenken und Zeit, die Dinge zu verarbeiten.

Vorteile der psychologischen Online Beratung

Psychologische Online Beratung empfehle ich allen, die viel unterwegs sind, die sich oft auf (Geschäfts-)reisen befinden, allen, die im Ausland leben und gerne in ihrer eigenen Muttersprache kommunizieren möchten, Person, die zeitlich und örtlich eingeschränkt sind und all jenen, die sich in ihren eigenen Wänden am wohlsten fühlen. Zeitliche und örtliche Flexibilität sind gegeben und du musst regelmäßige Beratung nicht unterbrechen, wenn du auf Urlaub oder Geschäftsreise bist. Da auch ich nicht zu festen Zeiten an einen Raum gebunden bin, kann ich dir Beratungen auch später abends anbieten.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Online niemand sieht, mit wem du dich triffst oder welche Hilfe du in Anspruch nimmst.

Nachteile der psychologischen Onlineberatung

Diese Art von Beratung ist nicht für Krisen und Notfälle geeignet.

Meine Empfehlung

Wenn du dich in einer Problem- oder Entscheidungssituation befindest und gerne mit jemandem reden willst, der unbefangen und dir gegenüber urteilsfrei reagiert, dann kann eine Psychologische Beratung sehr hilfreich sein. Wenn du darüber hinaus zeitliche und örtliche Flexibilität suchst, dann ist die Onlineberatung vorteilhaft.

Diese Sorgen kann ich dir vorab schon nehmen

Wenn du glaubst, dass du technisch nicht begabt bist, dann lass dir gesagt sein, dass du mit nur zwei Klicks im Meetingraum bist.

Wenn du nicht weißt, ob Psychologische Online Beratung für dich und dein Thema geeignet ist, dann schreib mir eine unverbindliche Nachricht und wir vereinbaren eine kostenloses 20-minütiges Vorgespräch.

Wenn es dein Wunsch ist anonym zu bleiben, dann ist das auch möglich.

Alles kurz in einem Satz

Psychologische Online Beratung ist eine flexible Hilfestellung für eine Problem- und Entscheidungssituationen, die du auch anonym in Anspruch nehmen kannst.

Bei weiteren Fragen wende dich gerne per Mail an mich.

Herzlichst,

Marlene