Psychologische Online Beratung ist nicht erst seit Corona ein Ding sondern für viele schon seit Jahren Realität. Sei es, weil sie viel Reisen, Digitale Nomaden sind, weil sie im Ausland arbeiten oder einfach gerne in ihren geliebten vier Wänden sind. In diesem Artikel beschreibe ich, wie die Vorbereitung auf eine Psychologische Online Beratung aussehen kann und was wichtig ist zu wissen.
Für all diejenigen, die psychologische Beratung noch nicht online an Anspruch genommen haben, mag es Zweifel daran geben, wie das Online ablaufen kann, wo sie es am besten machen und was sonst noch wissenswert ist.
Dieser Artikel ist für alle, die Psychologische Online Beratung gerne einmal ausprobieren möchten.
Vorbereitung auf eine Psychologische Online Beratung – die Technik
Wie der Name schon verrät, findet die Beratung Online statt. Das heißt, du brauchst einen stabilen Internetanschluss und ein funktionierendes elektronisches Gerät. Das kann sowohl Handy, Tablet oder Laptop sein. Ich persönlich finde einen Laptop am praktischsten, da dieser nicht umfallen kann und ich ein großes Bild habe. Funktionieren tut es aber genauso gut mit Handy oder Tablet. Teste vor Beginn der Online Beratung dein Internet. Es ist okay, wenn dein Bild einmal einfriert, das kann passieren. Doch um einen guten Ablauf zu gewährleisten, ist es wichtig, dass das Ausnahmen sind und die Beratung nicht öfter stören.
Das ist auch der Grund, warum ich mit Zoom arbeite und nicht mit Skype oder ähnlichem, denn per Zoom ist die Verbindung um ein Vielfaches stabiler als bei anderen Plattformen.
Für besseres Verständnis kann es vorteilhaft sein Kopfhörer zu verwenden. Da diese jedoch auch stören können, entscheide zu Beginn der Sitzung für dich, ob du mich gut verstehst und ob es ohne Kopfhörer für dich angenehm ist.
Um deine Hände frei zu haben empfehle ich dir, das gewählte Gerät so vor dir zu platzieren, dass du mich gut sehen und hören kannst und ich dich ebenfalls gut sehe und höre.
Vorbereitung auf eine Psychologische Online Beratung – der Raum
Für die Dauer der Psychologischen Online Beratung ist es wichtig einen Raum für dich zu haben, in dem du nicht gestört wirst. Wir sprechen sensible Themen an und du gehst in einen Prozess. Dieser Prozess sollte nicht durch Lärm oder den Raum betretende Personen gestört werden. Nimm für die Dauer der Beratung einen Raum ganz für dich in Anspruch. Wenn es Lärmquellen gibt, dann empfehle ich dir, Kopfhörer zu verwenden.
Vorbereitung auf eine Psychologische Online Beratung – die Extras
Neben den essenziellen Rahmenbedingungen kannst du dir deine Beratungseinheit so gestalten, wie sie sich für dich richtig anfühlt und wo du dich am wohlsten fühlst. Mach es dir am besten so richtig gemütlich. Sei es auf der Couch, auf einem Ohrensessel, im Bett oder am Schreibtisch. Richte dir Polster so, dass du dich entspannt zurücklehnen kannst, wickle dich vielleicht sogar in eine kuschelige Decke. Zusätzlich dazu hast du zuhause den Vorteil, dass du dir eine gute Tasse Kaffee, deinen Lieblingstee oder einen guten Saft zubereiten und neben dich stellen kannst.
Wie unter dem Punkt Technik schon beschrieben, solltest du das gewählte Gerät vor dir platzieren und wenn möglich, nicht in der Hand haben. Das ist einerseits vorteilhaft, weil dein Arm so nicht zu schmerzen beginnt. Außerdem hast du so die Hände frei und kannst Notizen machen, wenn du möchtest. Der dritte Grund ist, dass wir im Laufe der Psychologischen Online Beratung manchmal eine Visualisierung durchführen und ich dich dafür bitte dich entspannt zurückzulehnen und deine Augen zu schließen.
Schaffe dir den Rahmen, den du dir wünschst
Die Dauer der Beratung ist deine Zeit. Du nimmst dir die Zeit FÜR DICH, du sprichst über Themen, die DIR wichtig sind, du sprichst so viel und so wenig, die DU möchtest, du investierst den Preis der Beratung in DICH. Schaffe dir auch den Rahmen, der sich für dich richtig anfühlt. Magst du gerne Kerzen? Hast du eine Lieblingsdecke? Willst du dich gemütlich zurücklehnen?
Investiere schon vor der Sitzung in der Vorbereitung auf eine Psychologische Online Beratung ein paar Minuten darin, es dir so richtig gemütlich zu machen.
Die wichtigsten Dinge wie Internet, Gerät und das ungestört Sein sind ein Muss, doch alles andere entscheidest du.
Falls du nun Lust hast, dir einen Termin für Psychologische Online Beratung zu vereinbaren, dann informiere dich gerne über die Varianten und vereinbare dir einen Termin!
Genieße diese Zeit in der du an dir arbeitest!